Literatur-Workshop „Kunst ist der Stoff, aus dem Träume gemacht sind“
Im Traum erscheint alles besonders und folgt einer anderen Logik. Auch Schreiben kann neue Bedeutungsspielräume eröffnen. Der Einkauf im Supermarkt und das Fallen des Regens – eine kleine Alltagsbegebenheit und auf geht die Reise in die Welt der Literatur. Poetisch-philosophisch, lakonisch-zynisch, dialogisch/monologisch, detailverliebt, sinn(en)reich, metaphorisch oder lokalkoloristisch machen wir uns mit Wörtern und Sätzen auf den Weg zu unserem eigenen Stil. Die Besonderheit liegt im Auge der Betrachtenden. Durch die Perspektive können wir Ereignisse auf eine andere Ebene heben und neu erzählen. Ausgehend von literarischen Beispielen und unterschiedlichen Schreibimpulsen (Bilder, Musik, Gegenstände, Notizen) arbeiten wir an Darstellungsmöglichkeiten. Nach einer kurzen Schreibphase gibt es jeweils eine Feedback-Runde von Werkstattleiterin und Teilnehmenden. Die im Workshop begonnene Schreibübung kann – je nach Zeit und Wunsch – als Aufgabe bis zur nächsten Einheit weiter geführt werden. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem Verfassen von Prosaliteratur und eignet sich für Anfänger und Hobbyschreibende ebenso wie für Menschen, die schon mehr Erfahrung im literarischen Schreiben haben. Die geübten Techniken lassen sich von der Kurzgeschichte über den Roman bis hin zu Blogeinträgen einsetzen.
Kursdetails:
Kostenlose Schnupperstunde am Freitag, 12. Jänner 2018 von 13:30-14:30!
Kurs: 6 x 90 Minuten (= 9 Stunden) immer am Freitag von 14:00-15:30
– Freitag, 2. Februar, 14:00-15:30
– Freitag, 9. Februar, 14:00-15:30
– Freitag, 16. Februar, 14:00-15:30
– Freitag, 2. März 14:00-15:30 (entfällt! Ersatztermin am 6. April!)
– Freitag, 9. März 14:00-15:30
– Freitag, 16. März 14:00-15:30
Mindestens 4, maximal 8 Teilnehmende
Kosten: € 90,- pro TeilnehmerIn – Der Betrag ist in bar in der Einheit vom 2. Februar 2018 zu bezahlen.

Fotocredit: Manfred Schmid
Veranstalterin/Kontakt & Anmeldung
Dr. Barbara Deißenberger, Literaturwissenschaftlerin und Autorin
Anmeldung telefonisch unter 01-774 17 66, via PN auf der Facebook-Seite der Autorin oder über E-mail an info@treffpunktessling.at
Anmeldefrist: bis inkl. 1. Februar 2018.