Das war das Bildungsgrätzl Essling Fest 2025 - Treffpunkt Essling - Mittendrin und doch Daheim!

kontakt | impressum
find us on: facebook instagram

Filter zurücksetzen

image
Tolle Stimmung und viele große und kleine Besucher:innen beim Bildungsgrätzl Essling Fest (Fotos: Sabine Gstöttner & Michaela Mainer)

31.05.2025

Das war das Bildungsgrätzl Essling Fest 2025

Bereits zum zweiten Mal organisierten die Schüler:innen des BG BRG Simonsgasse das Bildungsgrätzl Essling Fest, das am 16. Mai 2025 mit großem Anklang umgesetzt werden konnte. Die Kinder trugen damit erneut zur Lebensqualität im Stadtteil bei. Oberste Priorität war, viele Menschen aus allen Generationen zusammen zu bringen, was den Schülern über ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm wunderbar gelungen ist.

Im Vorfeld des Fests hatte der Verein Treffpunkt Essling unter dem Motto „Zeig mir was von früher!“ Eltern und Großeltern eingeladen, Spiele und Aktivitäten aus ihrer eigenen Kindheit vorzustellen. Beim Fest konnten diese Klassiker dann gemeinsam ausprobiert werden – von Murmelspielen über Tempel- und Gummihüpfen bis hin zu Faden-Abnehmen, Boule und Hula-Hoop war alles vertreten. Die nostalgischen Spiele begeisterten Jung und Alt gleichermaßen. Auch der Bouleverein Wien war dabei, brachte den Jugendlichen die Faszination des Outdoor-Kugelspiels näher und lud zur Teilnahme an dem einen oder anderen Turnier ein. Eröffnet wurde das Fest bei wunderbarem Wetter im Jazzpark mit einem gemeinsamen Musikauftritt von Kindergarten- und Schulkindern. Danach war die Kleidertauschbörse im Kulturstadl Essling eröffnet, um 16 Uhr fand die Vokabel-Show statt, die zwischen beinahe vergessenen Begriffen und aktueller Jugendsprache Brücken schlug. Die Schüler:innen stellten zudem das karitative Projekt „Nester häkeln für Jungtiere“ vor, in dem Erwachsene und Jugendliche gemeinsam Nester für verwaiste Tiere häkeln, die Ende des Jahres dem Tierschutzhaus übergeben werden. Die sympathischen Moderatoren Adam, Ben, Julian, Sebastian und Tobias, die mit Schmäh und einem abwechslungsreichen Musikprogramm durch den Nachmittag führten, sorgten für Unterhaltung und viele schmunzelnde Gesichter. Sila und Klara waren als Reporterinnen unterwegs und für die Dokumentation zuständig.

Unterstützt wurden die Schüler:innen vom Team des Vereins Kulturfleckerl Essling, das der Jugend freie Hand bei der Nutzung der Tontechnik und der Betreuung des Buffets ließ. "Die Zusammenarbeit mit den Kids ist toll! Wir freuen uns schon auf das Fest 2026.“ zieht Christa Schaffer vom Kulturfleckerl Essling Bilanz.

Außerdem wurde jeder Programmpunkt auch von Seniorinnen betreut – herzlichen Dank an das Kulturfleckerl Essling und an Evi, Eva, Silvia, Ute, Susanne und Gaby!

Weitere Bilder:

image

image

image

image

image

image

image

AutorIn:

Michaela Mainer


Tagged: Freitags in Essling | Bildungsgrätzl | Stadt der Zukunft

Filter zurücksetzen



 

Kontakt: inspirine-mail: office@inspirin.at | Site by FC Chladek Drastil GmbH