Eine Initiative zum Schutz von Jungtieren
Was lange als altmodische Beschäftigung galt, liegt heute voll im Trend, wo es doch Entspannung, Kreativität und Individualität verspricht. Das Häkeln! Wir greifen diesen Hype auf und häkeln gemeinsam für den guten Zweck. Aber auch für uns. Denn beim gemeinsamen Häkeln können wir den Geschichten der Älteren lauschen und uns austauschen. Gemeinsam häkeln wir Nester für ein Tierschutzprojekt. Am Ende des Jahres werden die entstandenen Nester an das Tierschutzhaus Austria übergeben. Wie viele Nester es wohl werden?
WANN: 24. September, 22. Oktober, 19. November jeweils 16–17.30 Uhr
WO: In Fredi‘s Cafe, Esslinger Hauptstraße 76
Häkel mit an einem der Termine oder gib deine Nester in Fredis Cafe ab!
Kontakt:
Sabine Gstöttner
info@treffpunktessling.at
+43 (0) 664 310 51 62
Schritt 1: 5 Luftmaschen, die letzte Masche durch die erste ziehen und einen Ring formen
Schritt 2 (zweite Reihe): 10 feste Maschen um den Ring (dabei immer in der Mitte einstechen)
Schritt 3 (dritte Reihe): in jede der 10 Maschen jeweils 2 feste Maschen machen
Schritt 4 (vierte Reihe): jede zweite Masche verdoppeln: in die erste Masche 1 feste Masche, in die zweite Masche 2 feste Maschen, usw.
Schritt 5 (fünfte Reihe): jede dritte Masche verdoppeln: in die erste und zweite Masche 1 feste Masche, in die dritte Masche 2 feste Maschen machen usw. bis der Boden die gewünschte Größe hat.
Schritt 6 (Wand des Nests): 6-10 Runden (bis die gewünschte Höhe erreicht ist): jede Masche bekommt eine feste Masche
Die Nester können jede Farbe haben und aus jedem Material sein.
Bodenfläche: 4cm bis 20cm
Höhe: 5cm bis 6cm, bei den größeren Nestern kann die Höhe auch bis zu 10 cm betragen
Wir häkeln bis Dezember 2025 und geben vor Weihnachten die Nester im Tierschutz Austria ab.
"Nester häkeln im Cafe" ist in Angebot der Wiener Gesundheitsförderung im Rahmen der Initiative "Gesunde Bezirke". Umsetzung: Büro inspirin, www.inspirin.at in Kooperation mit dem Verein Treffpunkt Essling.