Treffpunkt Essling - Plauderbank

kontakt | impressum
find us on: facebook instagram

Filter zurücksetzen

 

Plauderbank

Komm auf die Plauderbank!

Suchst du eine Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, Meinungen auszutauschen, andere Menschen kennenzulernen oder zu plaudern? Dann ist die Plauderbank genau richtig für dich! 

Für wen? Dieses Angebot richtet sich an Alt und Jung und alle dazwischen, die dabei sein und sich mit anderen im Esslinger Grätzl unterhalten und austauschen möchten. 

Plaudern? Aber worüber? Auf der Plauderbank kannst du dich unterhalten, erzählen, ein konkretes Thema und Problem ansprechen, Schmähführen oder einfach nur zuhören. Alles ist möglich! Wichtig ist, das Miteinander und das soziale Netz im Grätzl zu stärken.

Wo? Von Mai-September outdoor bei den rot-blauen Bänken im Generationen-Aktiv Park (Colerusgasse 31, hinter dem Kulturstadl Essling), von Oktober bis April im Restaurant Queen Essling, Esslinger Hauptstraße 63 im gemütlichen Gastraum im hinteren Bereich des Lokals.

Wann? An jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat sind ein oder zwei der Initiator:innen auf der Plauderbank anzutreffen. Und das bei jedem Wetter.

Aktuelle Termine & Zeiten:

05. & 19. Oktober, 02. & 16. November, 07. & 21. Dezember 2023, 15-17 Uhr
04. & 18. Jänner, 01. & 15. Februar, 07. & 21. März 2024, 04. & 18. April 2024, 15-17 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Komm einfach vorbei! Weitere Termine sind möglich und werden unter "Wo gibt's was in Essling?" und im Newsletter von Treffpunkt Essling mit vielen weiteren Essling-Infos publiziert.

Wer sind die Initiator:innen? Renate Schmied, Brigitte Schuckert und Johann Wieland mit Unterstützung vom Verein Treffpunkt Essling.

Mehr erfahren:

Das Plauderbank-Team war im November 2023 zu Gast beim Esslinger Podcast. Hör rein: Episode 19 - Auf der Plauderbank. Im Gespräch mit Brigitte, Renate, Günter und Johann.

In einem Blogbeitrag zieht Renate Schmied ein Resümée der ersten Plauderbank-Saison und lädt ein, im Herbst und Winter in der Queen Essling auf der Plauderbank Platz zu nehmen. Hier geht's zum Beitrag

 

Der Generationen-Aktiv-Park wird zum Plauderpark! Wir möchten anregen, dass die rot-blauen Bänke auch außerhalb dieser Zeiten zum Plaudern genutzt werden. Wenn jemand auf einer der Bänke sitzt, signalisiert die Person, dass sie offen für ein Gespräch und eine Begegnung mit einem/r Gesprächspartner:in ist, der/die sich neben sie setzt, um miteinander zu plaudern, etwas zu erzählen oder Neuigkeiten auszutauschen.

Du möchtest mitmachen und Plauderbank-Ansprechpartner:in sein? Dann melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns!

Du kennst Personen, die sich fürs Mitmachen interessieren? Dann gib bitte diese Info weiter! 

Weitere Infos: info@treffpunktessling.at I Tel: +43 (0)1 774 12 87 (Bürozeiten: Dienstag, 9-15 Uhr)

Filter zurücksetzen



 

Kontakt: inspirine-mail: office@inspirin.at | Site by FC Chladek Drastil GmbH