Treffpunkt Essling - Hol dir Kraft!

kontakt | impressum
find us on: facebook instagram

Filter zurücksetzen

 

Hol dir Kraft!

Unter dem Motto Hol dir Kraft! stellen die Unternehmer*nnen des Netzwerks Gesundes Essling jedes Jahr ein umfangreiches Gesundheitsangebot zusammen. 

Von Mai bis Oktober 2025 kannst du dir bei den Workshops der Gesundheitsexpert:innen aus Essling viele nützliche Tipps für mehr Wohlbefinden holen und Wissenswertes rund um einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil erfahren. Es erwarten dich wieder spannende und interaktive Workshops für Körper, Geist und Seele - für alle Generationen! Auf dem Programm stehen Bewegungs- und Entspannungsangebote wie z.B. Yoga, Beckenbodentraining, Atemtechniken, kinesiologische Übungen und eine Fantasiereise für Groß und Klein. Einige Workshops rücken die wertschätzende Kommunikation und ein achtsames Miteinander aller Generationen sowie den Aufbau von Resilienz und Stressregulation in den Mittelpunkt. Kochworkshops mit Impulsen für eine gesunde, saisonale Ernährung runden das diesjährige Workshop-Programm ab. 

Die Beiträge in der Blogserie "Gut zu wissen" ergänzen das Angebot.

Hol dir Kraft! macht das Bildungsangebot in Essling um eine Facette reicher, indem es Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit wesentlichen Aspekten der eigenen Gesundheit gibt. Mit den interaktiven Kleingruppenworkshops werden aber auch Räume der Begegnung geschaffen und so auch der Aspekt der sozialen Gesundheit im Grätzl gestärkt! 

Erfahre, wie du Kraft und Energie tanken und Selbstfürsorge in deinem Alltag verankern kannst! Weil Selbstfürsorge der Schlüssel zu deiner Gesundheit ist!

 

#WORKSHOP-PROGRAMM 2025

Workshops für Groß & Klein -  für dein Wohlbefinden und für ein gutes Miteinander!

21. Mai, 19-20.30 Uhr: SOS Stress - Selbsthilfe zur Stressregulation

Der Workshop bietet dir wirksame Techniken, um akuten Stress schnell und gezielt zu begegnen. Du lernst einfache Methoden kennen, die du sofort im Alltag anwenden kannst – für mehr Ruhe, Klarheit und innere Stabilität. Mit der diplomierten Lebens- und Sozialberaterin Petra Campa, Lebensbegleitung Wien. WO: Praxis Petra Campa, Wimpffengasse 25/Top1. Kosten: 20 EUR. Anmeldung: petra.campa@lebensbegleitung.wien 

22. Mai, 17.30-19.30 Uhr: Feedback zwischen Erwachsenen und Kids - leicht gemacht!

Leicht wird es dann, wenn Rückmeldungen an beide, Erwachsene und Kinder, sachlich, auf Augenhöhe und einfühlsam gegeben werden. Worauf wir also achten können, damit unsere Botschaften ankommen, werde ich euch anhand von Beispielen zeigen. Mit Mediatorin Brigitte Schuckert. WO: physio4life, Silberergasse 4/1. Kosten: 20 EUR. Anmeldung: mediation@brigitteschuckert.at

25. Mai, 16-17 Uhr: Leichtigkeit? Ein Kinderspiel! (Für alle von 6-99)

Erwecke auf unserer gemeinsamen Reise den Zugang zu deinen Stärken! Durch Spiele und Bewegungen aus der Kinesiologie fördern wir die Verbindung beider Gehirnhälften, verbessern die Merk- & Lernfähigkeit und unterstützen unser emotionales Gleichgewicht. Der Workshop richtet sich an TeilnehmerInnen ab 6 Jahren und ist ideal für Eltern, die mit ihren Kindern neue Wege des Lernens und der Entspannung erkunden möchten. Mit Christine Bara, Der Ton in Dir., WO: Möglichkeitszone in der Raphael-Donner Allee/Ecke Colerusgasse (auf der Wiese neben dem Spielplatz). Kosten: 25 EUR für 2 (1 Erw. + 1 Kind, jedes weitere Familienmitglied: 5 EUR). Anmeldung: office@dertonindir.at 

28. Mai, 10.30-12.30 Uhr: Giraffen-Café zum Thema "Regeln: unbeliebt aber unentbehrlich?". Die Giraffe ist das Festland-Lebewesen mit dem größten Herzen – ein „großes Herz“ hilft besonders im wertschätzenden Umgang miteinander! Reden wir darüber: Bei jedem Treffen sprechen wir ein bestimmtes Thema an und tauschen uns aus - 2mal im Monat, Mittwoch Vormittag. Mit Mediatorin Brigitte Schuckert. WO: Fredi's Cafe, Esslinger Hauptstraße 76. Kosten: 5 EUR. Anmeldung: mediation@brigitteschuckert.at

4. Juni, 8-9.30 Uhr: Pranayama - Entdecke die Kraft des Atmens!

Atem ist Lebenskraft! Erspüre die verschiedenen Atemräume, lerne Atem-, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen aus dem Yoga kennen und erfahre ihre wohltuende Wirkung auf Körper, Geist und Seele! Der Workshop dient auch als Schnuppermöglichkeit für den 10-wöchigen Kurs ab 19. September 2025. Mit Yogalehrerin Michaela Mainer, Balance im Leben. WO: physio4life, Silberergasse 4/1. Kosten: 20 EUR. Anmeldung: info@michaela-mainer.at 

6. Juni, 10-11 Uhr: Gemeinsam in Bewegung 0-99!

Die Senior:innen des informellen Bewegungstreffs laden Eltern in Karenz, Tagesmütter und deren Kinder sowie alle Interessierten ein, gemeinsam Bewegung zu machen und Spiele von früher gemeinsam zu entdecken. WO: Generationen-Aktivpark Colerusgasse (nur bei trockenem Wetter!). KOSTENFREI! Anmeldung: Gabriela Mühlbauer, +43 699 12740175, gabriela.muehlbauer@chello.at

4. Juli, 13.30-18.30 Uhr: Gemeinsam kochen, gesund genießen im Sommer

Erlebe, wie einfach und lecker gesunde Gerichte sein können – mit frischen Zutaten, viel Spaß und dem Thermomix als smarter Küchenhelfer an deiner Seite. Rezepte können mit und ohne Thermomix gekocht werden. Mit Birgit König, Birigt kocht. WO: Hauptplatz 9, 2301 Groß Enzersdorf. Anmeldung: info@birgitkocht.at

25. Juni, 10.30-12.30 Uhr: Giraffen-Café zum Thema "Zivilcourage: mutig oder gefährlich?"

Die Giraffe ist das Festland-Lebewesen mit dem größten Herzen – ein „großes Herz“ hilft besonders im wertschätzenden Umgang miteinander! Reden wir darüber: Bei jedem Treffen sprechen wir ein bestimmtes Thema an und tauschen uns aus - 2mal im Monat, Mittwoch Vormittag. Mit Mediatorin Brigitte Schuckert. WO: Fredi's Cafe, Esslinger Hauptstraße 76. Kosten: 5 EUR. Anmeldung: mediation@brigitteschuckert.at

8. September, 16-17 Uhr: Der weibliche Beckenboden: Nützliche Infos & Trainingstipps.

Bei diesem Workshop zum Thema Beckenbodentraining lernen wir alltagsrelevante Blasen- und Beckenbodentipps, sowie aktive Trainingsmöglichkeiten für die Beckenbodenmuskulatur kennen. Herzlich Willkommen sind Frauen jeden Alters mit bestehenden Problemen im Beckenboden- Blasen- oder Darmbereich, sowie Frauen mit Interesse an diesem Thema, die gerne präventiv etwas für ihren Beckenboden tun möchten. Mit Physiotherapeutin Martina Östreicher, physio4life. WO: physio4life, Silberergasse 4/1. Kosten: 10 EUR. Anmeldung: office@physio4life.at 

12. September, 8.30-10.00 Uhr: Pranayama - Entdecke die Kraft des Atmens!

Atem ist Lebenskraft! Erspüre die verschiedenen Atemräume, lerne Atem-, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen aus dem Yoga kennen und erfahre ihre wohltuende Wirkung auf Körper, Geist und Seele! Der Workshop dient auch als Schnuppermöglichkeit für den 10-wöchigen Kurs ab 19. September 2025. Mit Yogalehrerin Michaela Mainer, Balance im Leben. WO: physio4life, Silberergasse 4/1. Kosten: 20 EUR. Anmeldung: info@michaela-mainer.at 

16. September, 15-17 Uhr: Face Yoga- ein frisches Gesicht in jedem Alter.

Face Yoga – Yoga fürs Gesicht – ist eine wunderbare, natürliche und effektive Methode für ein frisches Gesicht in jedem Alter. In diesem Workshop lernst du Übungen, wie du dir mit Face Yoga in nur 5 Minuten täglich ein strahlendes Aussehen zauberst und wunderbar entspannt durch’s Leben schwebst. Mit der Face-Yoga-Trainerin Barbara Vogler-Hemzal. WO: physio4life, Silberergasse 4/1. Kosten: 20 EUR. Anmeldung: bv@barbarafaceyoga.com

19. September, 13.30-18.30 Uhr: Gemeinsam kochen, gesund genießen im Herbst

Erlebe, wie einfach und lecker gesunde Gerichte sein können – mit frischen Zutaten, viel Spaß und dem Thermomix als smarter Küchenhelfer an deiner Seite. Rezepte können mit und ohne Thermomix gekocht werden. Mit Birgit König, Birigt kocht. WO: Hauptplatz 9, 2301 Groß Enzersdorf. Anmeldung: info@birgitkocht.at

22. September, 19-20.30 Uhr: SOS Stress - Selbsthilfe zur Stressregulation

Der Workshop bietet dir wirksame Techniken, um akuten Stress schnell und gezielt zu begegnen. Du lernst einfache Methoden kennen, die du sofort im Alltag anwenden kannst – für mehr Ruhe, Klarheit und innere Stabilität. Mit der diplomierten Lebens- und Sozialberaterin Petra Campa, Lebensbegleitung Wien. WO: Praxis Petra Campa, Wimpffengasse 25/Top1. Kosten: 20 EUR. Anmeldung: petra.campa@lebensbegleitung.wien 

30. September, 19-20.30 Uhr: Starke Kinder sind resilient. Workshop für Eltern

Resilienz ist in aller Munde. Aber was genau ist Resilienz und wie kann ich mein Kind stärken? Wir schauen uns die sechs Säulen von Resilienz an. Zu jeder Säule gibt es praktische Beispiele für den Alltag, um dein Kind ganz konkret in der Resilienz zu fördern und damit für Krisen gut auszurüsten. Mit Familientrainerin Claudia Umschaden. WO: Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Kosten: 20 EUR. Anmeldung: claudia@familientrainerin.com

7. Oktober, 16.30-17.30 Uhr: Fantasiereise für Groß & Klein - eine generationenverbindende Auszeit

Eine kindgerechte Auszeit, die Kind und Begleitperson auf ganz besondere und achtsame Weise miteinander in Verbindung bringen wird und einfach gut tun darf. Einfach im Hier & Jetzt sein und berieseln lassen. Altersempfehlung: ab 6 Jahren. Mit Nicole Riederer, Herzensraum-Coaching, WO: physio4life, Silberergasse 4/1. Kosten: 25 EUR für 2 Personen (1 Kind + 1 Erwachsener). Anmeldung: office@herzensraum-coaching.at 

17. Oktober, 17.30-19 Uhr: Endlich Kopf frei: Yin Yoga bei Migräne

Erfahre die heilsame Wirkkraft von therapeutischem Yin Yoga bei Migräne und Spannungskopfschmerzen. Entdecke deine Hände als sanftes Selbstheilungstool, um Kopfschmerzen und Migräne wirkungsvoll zu lindern. Dieser Workshop richtet sich an Frauen, die sich dem Thema Kopfschmerz & Migräne ganzheitlich widmen wollen – Yin Yoga, Mudras und Akupressur zum Wohle deiner Frauengesundheit! Mit der Yogalehrerin für Frauengesundheit Martina Haschek, Frausein Yoga. WO: Esslinger Hauptstraße 26/2. Kosten: 20 EUR. Anmeldung: info@frauseinyoga-haschek.at

23. Oktober, 9-11 Uhr: Erziehung früher und heute. Workshop für Großeltern

Großeltern sind oft sehr intensiv in die Enkel:innen-Betreuung eingebunden. Eltern von heute machen vieles anders als frühere Generationen. Das bringt Großeltern immer wieder in Situationen, die sich sehr neu, manchmal komisch und manchmal sogar besorgniserregend anfühlen. Genau um diese Situationen soll es bei diesem Workshop gehen. Neben dem wichtigen Austausch mit anderen Großeltern gibt es hier auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Sorgen loszuwerden, Einblick in die (komischen?) Beweggründe der heutigen Elterngeneration zu erhalten und neue Ideen für ein harmonisches Zusammenwirken von Eltern und Großeltern zugunsten der Enkelkinder zu bekommen. Mit Familientrainerin Claudia Umschaden. WO: Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Kosten: 20 EUR. Anmeldung: claudia@familientrainerin.com

 

ANMELDUNG: Wir ersuchen um eine verbindliche Anmeldung direkt bei den jeweiligen Kursleiter:innen. Bitte gib uns zeitnah Bescheid, falls du doch nicht dabei sein kannst oder möchtest, damit wir deinen Platz an andere Interessierte weitergeben können! 

 

#GUT ZU WISSEN: Die Blogserie für dein Wohlbefinden

In der Blogserie "Gut zu wissen" teilen die UnternehmerInnen des Netzwerks Gesundes Essling ihren Erfahrungsschatz und lassen dich an ihrer Expertise teilhaben. Auch 2025 werden wir dich mit spannenden Tipps für eine gesunde Lebensweise begleiten!

Filter zurücksetzen



 

Kontakt: inspirine-mail: office@inspirin.at | Site by FC Chladek Drastil GmbH