Am vergangenen Samstag, den 20. September, wurde der neu gestaltete Platz zwischen der Esslinger Kirche und Fredi’s Café erstmals bespielt – und das bei herrlichem Spätsommerwetter. Zahlreiche Esslingerinnen und Esslinger nutzten die Gelegenheit, den neuen Treffpunkt im Herzen des Stadtteils zu entdecken. Auch wenn Bäume, Begrünung und zusätzliche Sitzgelegenheiten noch fehlen – spätestens im Frühjahr soll alles fertiggestellt sein – wurde schon jetzt spürbar, wie viel Potenzial dieser Ort als neuer sozialer Begegnungsort hat!
Die Idee zum Fest stammte von verschiedenen Akteurinnen und Akteuren aus dem Netzwerk Treffpunkt Essling, gestaltet und umgesetzt wurde das Fest mit allen, die schon jetzt Teil des Platzes sind: mit der Pfarre Essling, dem Bezirk, den Bewohnerinnen und Bewohnern Esslings und natürlich Fredi’s Cafe, das die Gäste beim Fest mit Drinks und Snacks kulinarisch verwöhnte und seinen neuen Gastgarten präsentierte. Für musikalische Untermalung sorgte die Wiener Band Teschek, die mit Charme und urigen Eigenkompositionen im Wiener Dialekt den Platz zum Klingen brachte. Die ausgelassene Stimmung am Fest hat die Fotografin Helga Mayer für uns eingefangen.
Ein Thema sorgte bei den Besucherinnen und Besuchern für angeregte Gespräche: Wie soll der Platz heißen? Offiziell ist keine Benennung möglich, doch über eine Online-Umfrage sowie über Umfrage-Kärtchen (erhältlich und abzugeben in Fredi's Cafe) können Vorschläge für einen inoffiziellen Namen eingereicht werden. Damit bekommt Essling die Chance, diesen neuen Treffpunkt gemeinsam zu „taufen".
Alles in allem war das Fest am Platz (wie immer er auch künftig im Grätzljargon genannt werden mag) ein gelungener und stimmungvoller Auftakt – und ein schöner Vorgeschmack auf das, was hier in Zukunft entstehen kann!
Weitere Bilder:
Michaela Mainer
Tagged: Musik & Kultur | Veranstaltung | Initiative Treffpunkt Essling